Unsere Arbeit


Unsere geförderten Sportsozialprogramme


AKTUELLE SPORTSOZIALPROGRAMME
Laureus Sport for Good Germany fördert aktuell 11 ausgewählte Sportsozialprogramme in Deutschland und Österreich. Zusätzlich unterstützen wir zwei weitere Programme im Rahmen unserer Funder+ Initiative. Unsere Förderpartner werden sorgfältig ausgewählt und erfüllen die strengen Qualitätskriterien von Laureus Sport for Good in den Bereichen Sport for Good, Nachhaltigkeit und Kinderschutz. Sie werden jährlich überprüft und kontinuierlich in ihrer Entwicklung begleitet.

Sample

Cool Kids Cologne

Durch Sozialtrainings verbunden mit Bewegungsspielen und kognitiv-verhaltensorientierten Übungen wird Kindern ein positives Selbstbild vermittelt, Konzentrationsfähigkeit gefördert und Diskriminierung sowie Ausgrenzung entgegengetreten.
Sample

Fußball trifft Kultur

An Schulen in Brennpunktstadtteilen der Projektstädte erhalten Kinder der 3. - 6. Klassen zweimal in der Woche in Zusammenarbeit mit einem lokalen Bundesligaverein abwechselnd je eine Halbzeit Kompetenztraining und eine Halbzeit Fußballtraining.
Sample

Futbalo Girls

Das Programm „Futbalo Girls“ setzt sich für Geschlechtergerechtigkeit ein und nutzt Fußball, um Selbstbestimmung bei Mädchen und Frauen zu fördern. Das Programm bietet wöchentliche Sessions, Turniere, Camps und Coach-Workshops an Programm bietet wöchentliche Sessions, Turniere, Camps und Coach-Workshops an.
Sample

HIGH FIVE

Jugendliche aus Partnereinrichtungen lernen im Winter Snowboarden und im Sommer Surfen. Viele teilnehmende Kinder und Jugendliche haben einen Flucht- oder Migrationshintergrund oder leben getrennt von ihren Eltern.
Sample

Ich will da rauf!

Menschen mit und ohne Behinderung haben in der Gesellschaft oft wenig Berührungspunkte. Das Programm „Ich will da rauf!“ – hat sich das Ziel gesetzt, Barrieren und Teilnahmebeschränkungen im Freizeitbereich für Menschen mit Behinderung entgegenzuwirken.
Sample

BasKIDball

Das deutschlandweite Programm BasKIDball bietet Kindern und Jugendlichen an 27 Standorten kostenlosen und unverbindlichen Zugang zu Basketball. Durch den Sport werden junge Menschen unabhängig von ihrer Herkunft oder sozialen Hintergründen zusammengebracht.
Sample

Move & Do

Bildungsungleichheit aufgrund sozialer Herkunft, Wegfall der Schulempfehlung oder aktuell die Covid-19 Pandemie nehmen Einfluss auf das Klassengefüge in Schulen.
Sample

BUNTER BALL

Das Programm stärkt die sozial-emotionale Entwicklung der Kinder und erhöht ihre Resilienz gegenüber psychosozialen Risiken.
Sample

Hobby Lobby

Die Hobby Lobby ist ein 2019 in Wien gegründetes Bildungsprojekt, das kostenlose Freizeit- und Weiterbildungskurse für Kinder und Jugendliche anbietet.
Sample

On Board

Das „On Board“-Programm fördert das körperliche und psychosoziale Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen durch Skateboarden, mit besonderem Fokus auf sozial benachteiligte Gruppen und FLINTA*-Personen.
Sample

Yoga für Alle (PrÄViG)

 Ziel ist es, durch strukturell im Regelunterricht implementierte 30-Minuten-Yoga-Einheiten pro Woche Selbstwirksamkeit, Selbstregulation und Konzentrationsfähigkeit der Kinder zu fördern. 
FUNDER+ PROGRAMME
Laureus Sport for Good arbeitet langfristig mit Organisationen zusammen und unterstützt zusätzlich mit ihren FUNDER+ Angeboten die Weiterentwicklung von Organisationsstrukturen unabhängig von einer finanziellen Förderung oder auch nach Ende einer Förderperiode. Die folgenden Organisationen sind unabhängig von ihrem aktuellen Förderstatus Teil von Laureus Funder+ :
Sample

Chill Foundation

Das Programm kombiniert praktisches Lernen und Reflexion mit gezieltem Boardsport-Training. In enger Kooperation mit Burton Europe wird eine inklusive Outdoor-Community gefördert.
Sample

PHÖNIX - Training for Life

Training fof Life unterstützt seit 2021 Jugendliche in Haft mit sportlichen Aktivitäten zur Resozialisierung und Stärkung sozialer Kompetenzen.


Email Sign up