Nelson Mandella

‘Sport has the power to change the world’ – Nelson Mandela, 2000 Laureus World Sports Awards

25 Years of Laureus

‘Sport has the power to change the world’ – Nelson Mandela, 2000 Laureus World Sports Awards

Funding Opportunities

Fördermöglichkeiten


Reguläre Förderung Laureus Sport for Good

Laureus Sport for Good Germany & Austria fördert soziale Sportprogramme, die zur Mission der Stiftung beitragen. Unsere Förderpartnerschaften bauen auf gemeinsames Wirken und langfristige Planung. Für einen optimalen Ressourceneinsatz wird die Verwendung der Fördergelder jährlich geprüft sowie die Entwicklung und der Wirkungsgrad der sozialen Sportprogramme begleitet und evaluiert. Laureus Sport for Good unterstützt soziale Sportprogramme durch:
  • individuell festgelegte finanzielle Fördersummen
  • Know-how und Wissenstransfer auf nationaler und internationaler Ebene
  • Engagement prominenter Botschafter*innen
  • Beratung bei der Organisationsentwicklung (z.B. in der Wirkungsanalyse oder im Bereich Kinderschutz)
  • Sichtbarkeit und Kommunikation
Außerdem erhalten die Programmleiter*innen Zugang zu den National Summits sowie den Laureus Sport for Good Global Summits, welche als Austauschplattformen im nationalen und internationalen Kontext einen wichtigen Beitrag zu Weiterentwicklung leisten können.
Bewerbungsprozess
Du arbeitest selbst für ein soziales Sportprogramm und möchtest deine Arbeit vorstellen? Interessensbekundungen für Förderung können jederzeit über unser Online-Formular eingereicht werden.

Hinweis: Derzeit hat Laureus Sport for Good keinen offenen Fördercall. Organisationen, die sich über eine Interessensbekundung bei uns melden, werden auf unsere Förderkriterien geprüft. Bei positiver Prüfung werden sie in einen Förder-Pool für zukünftige Fördermöglichkeiten aufgenommen, und müssen im Falle einer Ausschreibung keine neue Interessensbekundung einreichen.

Schwerpunktmäßig fördert die Stiftung Sport for Good-Ansätze, die in den folgenden Wirkungsbereichen zu mehr Chancengerechtigkeit für Kinder und Jugendliche in Deutschland und Österreich beitragen: 
Bildung: Schulische Bildung, Berufsorientierung und -vorbereitung
Inklusion: Gleichberechtigte Teilhabe von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung; inklusive gestaltete Angebote für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung; Abbau von gesellschaftlichen Behinderungen
Gesundheit: Gesundes Aufwachsen; Stärkung von sozialem Zusammenhalt und sozialen Kompetenzen; psychische Gesundheit
So läuft der Prozess:
  • 1. Bitte prüfe anhand unseres Kriterienkataloges, ob das Programm grundsätzlich für eine Förderung durch Laureus Sport for Good Germany, Austria infrage kommt. Bei Fragen kannst du dich im Vorfeld unter info@laureus.de an uns wenden.
  • 2. Sollten unsere Anforderungen auf das Programm zutreffen, kannst du das Online-Formular zur Interessensbekundung ausfüllen.
  • 3. Organisationen, die bereits in der Vergangenheit ein Programm vorgestellt haben, sind herzlich eingeladen, eine Aktualisierung einzureichen, um die Chancen für die Auswahl zu erhöhen.
  • 4. Nach Prüfung erhältst du von uns eine Rückmeldung, ob das Programm in den Pool möglicher Förderprogramme aufgenommen werden kann.
  • 5. Abhängig von dem verfügbaren Budget und der Förderstrategie, lädt Laureus Sport for Good aus dem Pool gezielt Organisationen ein, detaillierte Informationen für eine Förderung einzureichen. Solltet ihr bis zum 30.09. keine Einladung von uns erhalten haben, steht leider kein weiteres Budget für das Folgejahr zur Verfügung.
 

Email Sign up