Bewerbungsprozess
Du arbeitest selbst für ein soziales Sportprogramm und möchtest deine Arbeit vorstellen? Interessensbekundungen für Förderung können jederzeit über unser
Online-Formular eingereicht werden.
Hinweis: Derzeit hat Laureus Sport for Good keinen offenen Fördercall. Organisationen, die sich über eine Interessensbekundung bei uns melden, werden auf unsere Förderkriterien geprüft. Bei positiver Prüfung werden sie in einen Förder-Pool für zukünftige Fördermöglichkeiten aufgenommen, und müssen im Falle einer Ausschreibung keine neue Interessensbekundung einreichen.
Schwerpunktmäßig fördert die Stiftung Sport for Good-Ansätze, die in den folgenden Wirkungsbereichen zu mehr Chancengerechtigkeit für Kinder und Jugendliche in Deutschland und Österreich beitragen:
Bildung: Schulische Bildung, Berufsorientierung und -vorbereitung
Inklusion: Gleichberechtigte Teilhabe von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung; inklusive gestaltete Angebote für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung; Abbau von gesellschaftlichen Behinderungen
Gesundheit: Gesundes Aufwachsen; Stärkung von sozialem Zusammenhalt und sozialen Kompetenzen; psychische Gesundheit