Rolle von Laureus Sport for Good

Mehr als nur eine finanzielle Förderung

Blog

12.07.2018

Laureus Sport for Good

So wie Laureus Sport for Good über die Kraft des Sports und durch die Förderung sozialer Sportprojekte einen positiven Wandel in der Gesellschaft herbeiführt, so unterliegt auch die Stiftung selbst immer einem beständigen Wandel.

Mit inzwischen sechs Mitarbeitern und zwei Praktikanten ist Laureus Sport for Good kontinuierlich dabei, sich selbst zu verbessern, Prozesse zu hinterfragen und zu optimieren – genau das, was Laureus auch von seinen Förderprojekten erwartet.

Früher konzentrierte sich die Förderung von Laureus Sport for Good auf die finanzielle Unterstützung sozialer Sportprojekte. Doch im Rahmen unserer strategischen Ausrichtung für die nächsten Jahre haben wir einen höheren Anspruch an uns als Stiftung:

Wir verstehen uns als Plattform, auf der jeder, der sich im Bereich Sport for Development engagieren
möchte, sich austauschen und vernetzen kann – ob Projektleiter, Unternehmer, Wissenschaftler, Journalist oder Volunteer.

Deshalb stellt Laureus Sport for Good den Projekten neben einer individuell festgelegten jährlichen Fördersumme sein Netzwerk und seine Expertise zur Verfügung. Das Ziel: die Projekte dabei zu unterstützen, sich qualitativ weiterzuentwickeln, sich auszuweiten und noch mehr bedürftigen Kindern und Jugendlichen über die Kraft des Sportes in ihrer persönlichen Entwicklung zu helfen.

Daher sind wir kontinuierlich auf der Suche nach weiteren Partnern. Nicht nur nach Geldgebern, sondern auch Kompetenzvermittlern. Denn um unser ambitioniertes Ziel zu erreichen, benötigen wir starke Partner an unserer Seite. Neben den globalen Marken Daimler AG, Richemont und MUFG unterstützt seit 2017 die Motorworld GmbH als Countrypatron Laureus Sport for Good auf nationaler Ebene.

Laureus Sport for Good KICK im BoxringDank dieser Unternehmen, die die administrativen Kosten der Stiftung tragen, fließen alle privaten Spenden eins zu eins in die Laureus Förderprojekte. Und das mit einem Mehrwert:

Wie die Ecorys-Studie 2012 bestätigte, werden dem Staat pro gespendeten Euro in das Berliner Laureus Förderprojekt KICK im Boxring 3,43 Euro an Kosten erspart – z.B. durch eine gesündere Lebensweise und weniger Kriminalität.

Um den Austausch zwischen den sozialen Sportprojekten zu unterstützen, findet alle zwei Jahre der globale Laureus Sport for Good Summit statt. Über 100 Projektleiter aus der ganzen Welt kommen für Workshops und Vorträge zusammen und tauschen sich untereinander aus. Auf nationaler Ebene veranstaltet Laureus Sport for Good einmal im Jahr ein Projektleitertreffen mit strategischen Komponenten und Best-Practice-Beispielen.

Darüber hinaus ist Laureus das ganze Jahr über Ansprech- und Sparringspartner für die Förderprojekte: Laureus vernetzt die Projektleiter mit potentiellen Unterstützern, stellt Kontakte zu Medienpartnern her und nutzt Events, um die öffentliche Aufmerksamkeit auf die Stiftungs- und Projektarbeit zu lenken. So greift dank der Vernetzung das Laureus Sport for Good Prinzip: Der Einsatz jedes Einzelnen potenziert sich. Gemeinsam lässt sich einfach so viel mehr erreichen.

Laureus Sport For Good Summit - Day 1

Vergangenes Jahr bot die Stiftung ausgewählten Leitern von Laureus Förderprojekten die Teilnahme an einem einwöchigen Coaching an: die Berliner Gründerplattform „leAD Sports Accelerator“ unterstützt normalerweise Sport-Startups in ihrer Finanzierung und Entwicklung. Im Oktober 2017 aber trafen die jungen Unternehmer sowie die Laureus Förderprojekte in Workshops aufeinander, entwickelten gemeinsame Ideen und wurden im unternehmerischen Denken und Handeln, wie die Implementierung eines nachhaltigen Finanzierungsmodells und effizienten Organisationsstrukturen, gecoacht.

Dieses Jahr evaluieren wir gemeinsam mit der Unternehmensberatung Deloitte den Impact unserer Arbeit, um künftig noch gezielter auf die Bedürfnisse der Förderprojekte eingehen zu können – und so die Welt wieder ein kleines Stückchen besser zu machen.

 


Autor: 

Henrik Ekdahl

Vorstandsmitglied von Laureus Sport for Good Germany & Austria

Managing Director Northern & Eastern Europe IWC Schaffhausen

» Blog » Mehr als nur eine finanzielle...
On Juli 12, 2018
By

« »

zurück zu "Blog"