NICO ROSBERG VERSTEIGERT RENNANZUG ZUGUNSTEN LAUREUS SPORT FOR GOOD

Pressemeldungen

13.04.2015

Getragener und handsignierter Rennanzug von Nico Rosberg wird für den guten Zweck versteigert: http://www.unitedcharity.de/ALLE-AUKTIONEN/Nico-Rosbergs-Rennanzug
Mercedes-Benz unterstützt #DriveForGood Kampagne
Nico Rosberg: „Laureus liegt mir sehr am Herzen. Ich bin stolz, Laureus Botschafter zu sein.“

Stutt­gart, 13. April 2015 – Lau­reus Bot­schaf­ter Nico Ros­berg ver­stei­gert den beim Gro­ßen Preis von China ge­tra­ge­nen und hand­si­gnier­ten Renn­an­zug zu­guns­ten der Lau­reus Sport for Good Stif­tung Deutsch­land/Ös­ter­reich und un­ter­stützt Lau­reus ge­mein­sam mit Mer­ce­des-Benz dar­über hin­aus mit der #Dri­veF­or­Good Kam­pa­gne.

„Mir liegt Lau­reus sehr am Her­zen und ich bin sehr stolz, Bot­schaf­ter der Stif­tung zu sein. Für mich ist es eine Quel­le der In­spi­ra­ti­on, die fan­tas­ti­sche und welt­wei­te Ar­beit der Stif­tung mit den Kin­dern zu er­le­ben. Der Sport und der Wett­be­werb haben mir in mei­ner Ju­gend viel über harte Ar­beit, Ent­schlos­sen­heit und Re­spekt bei­ge­bracht. Ich hoffe, ich kann das zei­gen und an­de­ren viel­leicht selbst als In­spi­ra­ti­on die­nen“, er­klärt Lau­reus Bot­schaf­ter und MER­CE­DES AMG PE­TRO­NAS Fah­rer Nico Ros­berg.

Um die Lau­reus Sport for Good Stif­tung zu un­ter­stüt­zen ver­stei­gert Ros­berg nun sei­nen beim Gro­ßen Preis von China ge­tra­ge­nen und hand­si­gnier­ten Renn­an­zug. Der Erlös kommt dem Lau­reus Pro­jekt KICK­FOR­MO­RE zu­gu­te.

KICK­FOR­MO­RE ist eine be­son­de­re Stra­ßen­fuß­ball-Li­ga, bei der nicht nur das Spie­len nach den be­son­de­ren Re­geln der Stra­ßen­fuß­ball Me­tho­de im Vor­der­grund steht, son­dern auch das En­ga­ge-ment im Ge­samt­pro­jekt und im Ge­mein­we­sen. Die Ju­gend­li­chen haben dabei eine ak­ti­ve und ge­stal­ten­de Rolle in Form von Teams, die sich re­gel­mä­ßig tref­fen und die ge­sam­te Pla­nung und Durch­füh­rung des Spiel­be­triebs or­ga­ni­sie­ren. Ziel des Pro­jekts ist es, Ju­gend­li­che und junge Er­wach­se­ne zu för­dern und nach­hal­ti­ge Lern­ef­fek­te durch so­zia­les, in­ter­kul­tu­rel­les Mit­ein­an­der und die Be­reit­schaft zum Dia­log zu er­zie­len.

Fol­gen Sie Lau­reus Bot­schaf­ter Nico Ros­berg auf Face­book und Twit­ter:
Face­book: https://​www.​facebook.​com/​nicorosberg
Twit­ter: https://​twitter.​com/​nico_​rosberg

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen er­hal­ten Sie von:

Bär­bel Mees
Lau­reus PR Ma­na­ge­rin Deutsch­land/Ös­ter­reich
Tel: +49 (0)176-104 311 02
E-Mail: ba­er­bel.​mees@​lau­reus.​de
Web­sei­te: www.​laureus.​at
www.​laureus.​de

HINTERGRUND-INFORMATIONEN

“Sport hat die Kraft, die Welt zu ver­än­dern. Er hat die Kraft, zu in­spi­rie­ren. Er hat die Kraft, Men­schen zu ver­ei­nen, wie es sonst nur We­ni­ges kann. Sport kann Hoff­nung er­we­cken, wo vor­her nur Ver­zweif­lung war“ – die­ses Motto gab Nel­son Man­de­la der glo­ba­len Lau­reus Sport for Good Stif­tung bei der ers­ten Ver­lei­hung der Lau­reus World Sports Awards im Jahr 2000 mit auf den Weg.
Mit­hil­fe von in­zwi­schen 13 Pro­jek­ten wur­den in Deutsch­land und Ös­ter­reich weit mehr als 50.000 Kin­der er­reicht, deren Leben und so­zia­le Um­stän­de durch Sport­pro­jek­te si­gni­fi­kant ver­bes­sert wur­den. Das Ziel der Lau­reus Sport for Good Stif­tung Deutsch­land/Ös­ter­reich ist es, für mög­lichst viele Kin­der die Welt kon­ti­nu­ier-lich ein klei­nes Stück bes­ser zu ge­stal­ten. Mit­hil­fe der Uni­ver­sal­spra­che Sport, ge­kop­pelt mit so­zi­al-päd­ago­gi­scher Un­ter­stüt­zung, wird den Kin­dern und Ju­gend­li­chen ver­mit­telt, dass sie etwas Be­son­de­res sind, ein Selbst­wert­ge­fühl haben und auf eine bes­se­re Zu­kunft hof­fen dür­fen.
Un­ab­hän­gig von Ge­schlecht, Her­kunft, Re­li­gi­on, so­zia­ler Schicht oder ge­sund­heit­li­chen Ein­schrän­kun­gen neh­men die Pro­jekt­lei­ter und die pro­mi­nen­ten Paten die Kin­der an die Hand und be­geg­nen mit ihnen ge­mein­sam den heu­ti­gen ge­sell­schaft­li­chen Her­aus­for­de­run­gen wie In­te­gra­ti­on, Dis­kri­mi­nie­rung und Dro­gen­miss­brauch.
Wert­vol­le Un­ter­stüt­zung er­hal­ten die Pro­jek­te von den vier deut­schen und ös­ter­rei­chi­schen Lau­reus Aca­de­my Mit­glie­dern Franz Be­cken­bau­er, Boris Be­cker, Franz Klam­mer und Ka­ta­ri­na Witt und den der­zeit 27 Lau­reus Bot­schaf­tern: Ve­re­na Ben­te­le, Ole Bi­schof, Ste­fan Blö­cher, Fredi Bobic, Mar­tin Bra­xentha­ler, Anna Fen­nin­ger, Jan Fro­de­no, Ma­nu­el Fumic, Mo­ritz Fürs­te, Felix Gott­wald, Maria Höfl-Riesch, Chris­ta Kins­ho­fer, Phi­lip Kös­ter, Nia Kün­zer, Chris­toph Lan­gen, Jens Leh­mann, Her­mann Maier, Meredith Mi­cha­els-Be­er­baum, Tho­mas Mus­ter, Bir­git Prinz, Nico Ros­berg, Axel Schulz, Ralf Schu­ma­cher, Mar­cel Siem, Felix Sturm, Mi­cha­el Teu­ber und Kathi Wörndl.

Lau­reus ver­bin­det Men­schen auf der gan­zen Welt, immer mit dem Ziel, die Macht des Sports zu nut­zen, um ge­sell­schaft­li­che Ver­än­de­run­gen zu be­wir­ken und einen so­zia­len Wan­del zu er­rei­chen. Die welt­wei­te Be­we­gung Lau­reus setzt sich aus den drei Kern­ele­men­ten „Lau­reus World Sports Aca­de­my“, „Lau­reus World Sports Awards“ und „Lau­reus Sport for Good Stif­tung“ zu­sam­men.

Die der­zeit 50 Mit­glie­der der Lau­reus Aca­de­my stel­len ihr En­ga­ge­ment frei­wil­lig als welt­wei­te Bot­schaf­ter der Lau­reus Sport for Good Stif­tung in den Dienst der guten Sache.

Hier die Mit­glie­der der Lau­reus World Sports Aca­de­my: Gi­a­co­mo Ago­s­ti­ni, Mar­cus Allen, Franz Be­cken­bau­er, Boris Be­cker, Ian Bo­tham, Ser­gey Bubka, Bobby Charl­ton, Se­bas­ti­an Coe, Nadia Co­man­eci, Deng Ya­ping, Mar­cel De­sailly, Kapil Dev, Mick Doo­han, David Douil­let, Rahul Dra­vid, Emer­son Fit­ti­pal­di, Sean Fitz­pa­trick, Dawn Fra­ser, Cathy Free­man, Tanni Grey-Thomp­son, Mar­ve­lous Mar­vin Hag­ler, Mika Häk­ki­nen, Tony Hawk, Mike Horn, Mi­guel In­du­rain, Mi­cha­el John­son, Kip Keino, Franz Klam­mer, Tegla Lo­rou­pe, Dan Ma­ri­no, Edwin Moses (Chair­man/Vor­sit­zen­der), Nawal El Mou­ta­wa­kel, Robby Naish, Ilie Na­sta­se, Mar­ti­na Nav­ra­til­o­va, Ale­xej Nemov, Jack Nick­laus, Gary Play­er, Morné du Ples­sis, Hugo Porta, Steve Red­gra­ve, Vi­vi­an Ri­chards, Mo­ni­ca Seles, Mark Spitz, Daley Thomp­son, Al­ber­to Tomba, Steve Waugh, Ka­ta­ri­na Witt, Li Xia­o­peng und Yang Yang.

Seit sei­ner Grün­dung konn­te Lau­reus welt­weit mehr als € 60 Mil­lio­nen für über 150 Pro­jek­te in 35 Län­dern auf­brin­gen, die das Leben von mehr als 1,5 Mil­lio­nen so­zi­al be­nach­tei­lig­ten Kin­dern und Ju­gend­li­chen ver­bes­sert haben. Die Stif­tung wid­met sich vor allem Pro­ble­men der heu­ti­gen Ju­gend – dar­un­ter Armut, so­zia­le Aus­gren­zung, Waf­fen­ge­walt, Gang-Bil­dung und Dis­kri­mi­nie­rung.

Lau­reus wurde von der Daim­ler AG und Ri­che­mont ge­grün­det und wird von sei­nen glo­ba­len Part­nern Mer­ce­des-Benz und IWC Schaff­hau­sen un­ter­stützt.

Mercedes-Benz

Als äl­tes­ter Au­to­mo­bil­her­stel­ler der Welt kann Mer­ce­des-Benz auf eine lange und ein­zig­ar­ti­ge Tra­di­ti­on zu­rück­bli­cken. Mer­ce­des-Benz ist die wert­volls­te Pre­mi­um-Au­to­mo­bil­mar­ke im Kraft­fahr­zeug­be­reich und steht für erst­klas­si­ge Qua­li­tät, Si­cher­heit, Kom­fort, De­sign und nach­hal­ti­ge Mo­bi­li­tät. Der Kfz-Her­stel­ler ge­nie­ßt einen her­vor­ra­gen­den Ruf, vor allem als Pio­nier im Be­reich Si­cher­heit. Viele tech­ni­sche In­no­va­tio­nen, die heute in allen Fahr­zeu­gen Stan­dard sind, wur­den erst­mals von Mer­ce­des-Benz ein­ge­führt. Die Ent­wick­ler und Kon­struk­teu­re von Mer­ce­des-Benz wer­den das Au­to­mo­bil auch in Zu­kunft immer wie­der neu er­fin­den – mit dem­sel­ben En­thu­si­as­mus und In­no­va­ti­ons­geist wie Gott­lieb Daim­ler und Carl Benz im Jahre 1886. Mer­ce­des-Benz en­ga­giert sich zudem seit vie­len Jahr­zehn­ten im Pro­fi- und Ama­teur­sport und hat sich in den Be­rei­chen Mo­tor­sport, Fuß­ball, Golf, Rei­ten und Ten­nis als ver­läss­li­cher Part­ner eta­bliert. Die Marke mit dem Stern ist einer der glo­ba­len Part­ner der Lau­reus Sport for Good Foun­da­ti­on. Seit der Stif­tungs­grün­dung im Jahr 2000 un­ter­stützt und för­dert Mer­ce­des-Benz die Ziele und Werte die­ses welt­wei­ten ge­mein­nüt­zi­gen Pro­gramms, das so­zia­le Pro­ble­me durch Sport be­kämpft. Lau­reus wurde zu einem grund­le­gen­den Be­stand­teil der ge­sell­schaft­li­chen Ver­ant­wor­tung von Mer­ce­des-Benz.

IWC Schaffhausen

Mit einem kla­ren Fokus auf Tech­no­lo­gie und Ent­wick­lung stellt die Schwei­zer Uh­ren­ma­nu­fak­tur IWC Schaff­hau­sen seit 1868 Zeit­mes­ser von blei­ben­dem Wert her. Das Un­ter­neh­men hat sich durch seine Pas­si­on für in­no­va­ti­ve Lö­sun­gen und tech­ni­schen Er­fin­der­geist in­ter­na­tio­nal einen Namen ge­macht. Als eine der welt­weit füh­ren­den Mar­ken im Lu­xus­uh­ren­seg­ment stellt IWC Meis­ter­wer­ke der Haute Hor­lo­ge­rie her, die En­gi­nee­ring und Prä­zi­si­on mit ex­klu­si­vem De­sign ver­ei­nen. Als Teil der so­zia­len Un­ter­neh­mens­ver­ant­wor­tung steht IWC als trei­ben­de Kraft hin­ter der Lau­reus Sport for Good Foun­da­ti­on. Ak­ti­ver Kli­ma­schutz und öko­lo­gi­sche Ver­ant­wor­tung ge­hö­ren eben­so zur IWC-Fir­men­phi­lo­so­phie. Die tra­di­ti­ons­rei­che Schwei­zer Ma­nu­fak­tur hat die Koh­len­di­oxid­emis­sio­nen in­ner­halb we­ni­ger Jahre um 90 Pro­zent ge­senkt und ist seit Som­mer 2007 als CO2-neu­tra­les Un­ter­neh­men zer­ti­fi­ziert.

» Pressemeldungen » NICO ROSBERG VERSTEIGERT RENNANZUG ZUGUNSTEN...
On April 13, 2015
By

»

zurück zu "Pressemeldungen"