Micha Østergaard ist eine ehemalige dänische Schwimmerin, die sich in ihrer aktiven Zeit auf die 100 & 200 Meter Schmetterling spezialisiert hatte. Auf diesen Strecken hält sie noch immer mehrere dänische Rekorde und konnte an mehreren Europa- und Weltmeisterschaften sowie an den Olympischen Spielen 2008 in Peking teilnehmen. Nach ihrer aktiven Karriere begann sie als Personaltrainerin zu arbeiten und startete ihre eigene Charity zugunsten von Laureus Sport for Good, die sie uns in ihrem Blogbeitrag vorstellt.
Mein Name ist Micha Østergaard. Ich bin in Esbjerg, Dänemark am Meer geboren und habe seitdem einen engen Bezug zu Wasser. Wie groß dessen Bedeutung für mein Leben sein würde, zeigte sich erst einige Jahre später.
Mit sieben Jahren habe ich schwimmen gelernt, damit meine Eltern sich mit mir im Urlaub am Meer
sicherer fühlen konnten. An dieser Stelle möchte ich alle Eltern, die meinen Eintrag hier lesen, stark dazu auffordern, ihre Kinder so früh wie möglich in eine Schwimmschule zu schicken. Denn schwimmen zu können, rettet Leben!
Dass ich ein Talent für das Schwimmen hatte, wurde schnell erkannt und schon mit 13 Jahren hatte ich acht Schwimmtrainings pro Woche. Das bedeutet einen hohen Zeitaufwand, weshalb nicht viel Zeit für Familie, Freunde, Geburtstage und Urlaube übrig war. Aber bis heute empfinde ich es nicht so, als hätte ich etwas für meinen Sport geopfert, sondern denke nur an alles was der Sport mir gegeben hat. Ich habe die Welt gesehen, Koalas in Australien auf dem Arm gehabt, Einladungen vom Königshaus von Monaco erhalten, saß bei einem Empfang am Tisch mit dem dänischen Königshaus auf der chinesischen Mauer, habe an Europameisterschaften, Weltmeisterschaften und an den Olympischen Spielen teilgenommen und mehrere dänische Rekorde aufgestellt.
Schwimmen hat mir so viel mitgegeben, was mich heute noch täglich in meinem Alltag begleitet. Schon sehr jung habe ich gelernt, an mich selbst zu glauben, auf meine Fähigkeiten zu vertrauen und mich durchzusetzen. Ich habe gelernt und gesehen, dass ich alles erreichen kann. Hierfür brauche ich nur Disziplin — auch, wenn es hart wird, oder vor allem, wenn es hart wird. Denn jeder ist motiviert und kann performen, wenn alles gut läuft. Sport lehrt Dich tatsächliches Durchhaltevermögen und dies ist ein wahres Geschenk für das gesamte Leben, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Beruf.
Ich bin so dankbar dafür, was ich durch den Sport alles erlebt habe und mitnehmen konnte. Sport hat
mich zu der Frau gemacht, die ich heute bin. Deshalb bin ich davon überzeugt, dass jedes Kind die Möglichkeit haben sollte, Sport zu treiben.
SPORT SAVES LIVES ist meine Charity-Initiative, um es Kindern in Deutschland und Österreich ermöglichen zu können, ihr Leben durch Sport zu verändern. Besonders bei Kindern aus sozialen Brennpunkten kann Sport tatsächlich Leben retten. Wenn ein Kind beim Sport ist, gibt es weniger Möglichkeiten für den Kontakt mit Alkohol, Drogen oder Kriminalität. Dafür werden aber Werte wie Teamgeist, Fairplay und Respekt vermittelt.
Sport dient nicht nur dazu, einen gesünderen Körper und Geist zu formen, sondern bildet den Charakter und schafft Erfolgserlebnisse, die viele Kinder sonst nicht erfahren würden.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass Sport sich positiv auf die Akzeptanz und damit auf die Integration in unserer Gesellschaft auswirkt. Sport grenzt nicht aus, Sport kennt keine Farbe, Sport kennt kein Geschlecht!
Bevor ich mein Charity-Projekt startete, habe ich lange überlegt, mit welchen Mitteln ich helfen könnte.
Auch wenn ich nicht über große finanzielle Mittel verfüge, wollte ich nicht akzeptieren, dass das ein Ausschlusskriterium für mich sein sollte, meinen Beitrag zu leisten. Darum geht es bei meiner Charity, hier kann jeder helfen, indem er einfach seinen Kleiderschrank ausmistet und an SPORT SAVES LIVES spendet. Zusammen mit dem Verkaufsportal Mädchenflohmarkt verkaufe ich die gespendete Kleidung und den gesamten Erlös überweise ich persönlich an die Laureus Sport for Good Stiftung. Ohne einen Cent selbst gespendet zu haben, hast Du somit für viele Euros gesorgt, die den Kindern zu Gute kommen. Natürlich hilfst Du auch, indem Du die Kleidung auf Mädchenflohmarkt kaufst oder direkt etwas an das Spendenkonto überweist.
Ich bedanke mich sehr bei jedem, der mich dabei unterstützt, Kindern und Jugendlichen zu helfen. Denn jede Hilfe, egal wie klein sie ist, wird dazu beitragen, ein Leben positiv zu verändern.
Wenn Du Kleidung kaufen möchtest, findest Du meine Seite HIER.
Wenn Du Kleidung spenden möchtest, schreib mir eine E-Mail und ich schicke Dir einen kostenlosen Versandschein: micha@michaostergaard.com
Wenn Du Geld spenden möchtest, überweise den Betrag bitte an folgendes Spendenkonto:
IBAN: DE63 1001 1001 2625 9680 33
BIC: NTSBDEB1XXX