Laureus Sport for Good Jam inspiriert Teilnehmer in Berlin

News

18.04.2016

Ein einzigartiger Tag in der Geschichte von Laureus Sport for Good Germany, Austria! Am Sonntag wurden in Berlin Träume wie Kicken mit Raúl, Cafu und Lehmann, Skateboarden mit Bob Burnquist und Boxen mit Axel Schulz und Sean Fitzpatrick wahr. Doch dies ist nur eine kleine Auswahl der internationalen und nationalen Sportlegenden, die zum Laureus Sport for Good Jam zusammenkamen, um gemeinsam mit Laureus Sport for Good Projekten, Kindern und Jugendlichen aus Berlin und Musikern die unglaubliche Kraft des Sports zu demonstrieren.

Der Laureus Sport for Good Jam fand unter dem Motto „Integration durch Sport und Musik“ statt und führte die Laureus Projekte KICKFORMORE, Kicking Girls, HIGH FIVE und KICK im Boxring in die urbane Streethalle The BASE in Berlin. Hier stellten sie die Inhalte und Ziele ihrer Projekte vor, trainierten gemeinsam mit Laureus Academy Mitgliedern und Botschaftern und zeigten Kindern und Jugendlichen aus Berlin, was ihre Projekte ausmacht: Über den Sport Selbstvertrauen gewinnen, Neues ausprobieren, Rückschläge überwinden, Teamgeist entwickeln und Werte verinnerlichen, die ein wichtiges Fundament für die persönliche, schulische und berufliche Entwicklung der Kids bilden. Der Laureus Sport for Good Jam war ein Nachmittag voll Sport, Spaß, neuen Erfahrungen und Erfolgserlebnissen.

Doch nicht nur die teilnehmenden Kids lernten neue Sportarten kennen – auch die Laureus Academy Mitglieder und Botschafter, die sich weltweit für einen positiven sozialen Wandel durch den Sport engagieren, betraten ein unbekanntes Terrain: Kunstturnerin und Olympiasiegerin Nadia Comăneci versuchte sich gemeinsam mit Windsurf-Weltmeister Philip Köster und Triathlet Jan Frodeno beim Skateboarden, während Ruderer Steve Redgrave sich von den Kids von KICK im Boxring die richtige Beinarbeit erklären ließ. Gleichzeitig spielten Rugby-Legenden Bryan Habana und Hugo Porta Fußball gegen Raúl und Carles Puyol – jedoch nach den Regeln des Laureus Sport for Good Projekts KICKFORMORE. Überall blickte man in strahlende Gesichter: In die der Sportler und in die der Kids.

Im Zuge des Jams wurde außerdem die Aufnahme der spanischen Fußballlegende Raúl und der deutschen Skirennläuferin Maria Höfl-Riesch in die Laureus World Sports Academy bekanntgegeben. Über den Sport for Good Jam, der von den Klängen bekannter Urban-Music-Künstler sowie des Rap-Duos „SAM“ untermalt wurde, fand Raúl folgende Worte: „Es ist eine große Ehre für mich, mich diesen Sportlegenden anschließen zu dürfen, die genau wie ich an die Kraft des Sports glauben. Heute haben wir erlebt, welch großen Einfluss Laureus-Projekte auf Kinder und Jugendliche haben, und ich freue mich schon darauf, gemeinsam mit den anderen Academy-Mitgliedern die Botschaft von der Kraft des Sports weiter zu verbreiten“. Die Ernennung erfolgte durch Edwin Moses, Chairman der Laureus World Sports Academy, welcher Raúl nur beipflichten konnte: „Genau darum geht es bei Laureus: Diese Sportlegenden, die im Laufe ihrer Karriere so viel erreicht haben, kommen mit Jugendlichen zusammen, die an Laureus-Projekten hier in Deutschland teilnehmen. Heute haben wir den Beweis dafür gesehen, was es heißt, dass der Sport das Leben von Menschen verändern kann“.

Der Sport for Good Jam elektrisierte alle Teilnehmer, darunter Leichtathlet und IAAF-Präsident Sebastian Coe, Olympiasiegerin Cathy Freeman, Motorradlegende Mick Doohan, Surfstar Robbie Naish sowie deutsche Laureus Botschafter wie Martin Braxenthaler, Ole Bischof, Fredi Bobic und Nia Künzer. Big-Wave-Surfer Sebastian Steudtner stellte gemeinsam mit Kathi Wörndl die anwesenden Projekte vor und verdeutlichte im Gespräch mit Projektleitern, Schirmherren und Projektkids die gesellschaftliche Auswirkung und Bedeutung der sozialen Sportprojekte. Rabea Broß, Projektleiterin von KICKFORMORE sagte: „Eines der Dinge, die unsere jungen Projektteilnehmer lernen, ist, sich Ziele zu setzen und die Verantwortung dafür zu übernehmen, sie zu erreichen. Der heutige Tag – das Fußballspielen mit Idolen wie Raúl und Cafu – hat einen großen Einfluss auf sie, auf ihre Motivation und ihr Vertrauen in sich selbst, dass sie ihre Ziele – sowohl auf als auch neben dem Spielfeld – erreichen können“. Diese Unterstützung junger Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung liegt im Kern der Laureus Sport for Good Projekte – und dies wurde beim energiegeladenen Sport for Good Jam ersichtlich.

Ein großer Dank gilt allen, die den Laureus Sport for Good Jam möglich und zu einer Inspiration und einem einzigartigen Erlebnis für alle Teilnehmer gemacht haben!

Bild­quel­le: Getty Images / Laureus

» News » Laureus Sport for Good Jam...
On April 18, 2016
By

« »

zurück zu "News"