Laureus Sport for Good Foundation wird Charitypartner des Deutschen SportpresseBalls

News, Pressemeldungen

26.09.2023

FRANKFURT – Traditionell ist der Deutsche SportpresseBall, der in diesem Jahr am 4. November in der Alten Oper Frankfurt stattfindet, auch ein Ball, der Gutes tut. Die Veranstalter haben in der Vergangenheit insgesamt bereits mehr als zwei Millionen Euro an Spendengeldern eingesammelt und an Charity-Organisationen wie die Franziska van Almsick Stiftung, die Sportstiftung Hessen, die DFL-Stiftung, die Franz Beckenbauer Stiftung, die Uwe Seeler Stiftung und die Michael Stich Stiftung weitergeleitet.

In diesem Jahr kooperiert der Deutsche SportpresseBall erstmals mit der Laureus Sport for Good Foundation Germany im Rahmen der Charitypartnerschaft. Die Stiftung unterstützt benachteiligte Kinder und Jugendliche durch Sport-Sozialprogramme in ihrer persönlichen Entwicklung und nimmt dadurch einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft. Sportliche Werte wie Teamgeist, Respekt, Disziplin und Fairplay spielen dabei eine große Rolle. Die Veranstalter des Deutschen SportpresseBalls sind beeindruckt von diesem Stiftungs-Konzept und freuen sich deshalb sehr, die Laureus Sport for Good Foundation Germany zu unterstützen, um Kindern und Jugendlichen mit Behinderung oder aus sozialen Brennpunkten helfen zu können.

Ganz bewusst lautet deshalb das Motto des 41. Deutschen SportpresseBalls „PEGASOS tanzt mit LAUREUS“. Schließlich steht die offizielle Balltrophäe, der elegante PEGASOS aus Meissner Porzellan, für Weisheit, Kraft und Stärke. Auch diese Werte können Kindern und Jugendlichen auf ihrem späteren Lebensweg hilfreich sein.

„Diese Kooperation bedeutet mir sehr viel, denn die Stiftung zeichnet ein besonderes Renommée aus“, sagt Ball-Organisator Jörg Müller. „Hier kommen zwei starke Partner zusammen, die die gesellschaftliche Bedeutung sportlicher Werte seit jeher schätzen und verbreiten. Beide Seiten werden von dieser Kooperation profitieren, zumal wir ein langfristiges Miteinander anstreben.“

Laureus Sport for Good ist eine weltweite Bewegung; Laureus Sport for Good Germany wurde 2001 als erste nationale Laureus Stiftung gegründet. Seit 2009 gehört auch Österreich zum Aktionsbereich der Stiftung. Bisher leisteten die deutschen und österreichischen Laureus Förderprogramme Hilfe und Beratung für mehr als 50.000 Kinder und Jugendliche aus sozialen Brennpunkten. Laureus Sport for Good vermittelt Werte wie Teamgeist, Respekt, Disziplin und Fairplay – Werte, die den Kindern und Jugendlichen auch im Alltag, in der Schule und bei der Berufsausbildung helfen. Ob Straßenfußball, Skateboarding, Basketball oder Boxen: Die sozialen Sportprogramme motivieren, ein aktives Leben zu führen und geben den Kindern langfristig Halt. Die Kinder und Jugendlichen mit Behinderung oder aus sozialen Brennpunkten lernen, Ziele zu verfolgen, Rückschläge zu überwinden und ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen.

Derzeit unterstützt die Stiftung zehn Programme in Deutschland. Dabei steht ihr eine Schar an prominenten Botschaftern zur Seite, die ihre Erfahrung, ihr Netzwerk und ihre Zeit für die Ziele von Laureus Sport for Good einsetzen. In Deutschland engagieren sich unter anderem Maria Höfl-Riesch, Katarina Witt, Leon Draisaitl, Jan Frodeno, Robin Koch, Axel Schulz, Roman Weidenfeller und Nia Künzer für eine bessere Zukunft der Kinder und Jugendlichen.

„Sport und gesellschaftliche Verantwortung sind untrennbar miteinander verbunden und ergänzen sich perfekt“, so Paul Schif, Geschäftsführer der Laureus Sport for Good Foundation. „Wir sind stolz, offizieller Charity-Partner des Deutschen SportpresseBalls zu sein und freuen uns darauf, gemeinsam über die Sport for Good Bewegung das Leben benachteiligter Kinder nachhaltig zu verbessern.“

Jeder Gast, der beim Deutschen SportpresseBall ein Tombola-Los kauft, hilft somit benachteiligten Kindern und Jugendlichen, neue Zukunftsperspektiven zu entwickeln. Insgesamt 50 hochkarätige Preise ab einem Gegenwert von 1.000 Euro gehen am 4. November in die Verlosung, darunter eleganter Schmuck, hochwertige Elektronik, Traumreisen in entlegene Destinationen und einmalige Erlebnisse, die man nicht kaufen kann. Die Tombola-Lose können am Ballabend zum Preis von 30 Euro bei den charmanten Hostessen und Hosts erworben werden.

Veranstalter des Deutschen SportpresseBalls sind der Verband Deutscher Sportjournalisten, der Verein Frankfurter Sportpresse sowie die Kommunikations- und Eventagentur metropress. Das gesellschaftliche Großereignis mit seinem facettenreichen Programm und berührenden Ehrungen ist seit 1981 einer der Höhepunkte der Ballsaison und mit 2.200 Gästen der größte Ball Deutschlands. 2022 verzeichnete er eine Reichweite in Print und AV-Medien (ohne Online) von mehr als 200 Millionen Kontakten. Die Veranstalter laden am 4. November zur 41. Auflage in die Alte Oper Frankfurt ein. Stargast des Abends ist Giovanni Zarrella & Band.

Alle weiteren Informationen zum Programm sowie aktuelle News, Bildergalerien und Ticketinformationen können auch auf der Ball-Webseite unter www.deutscher-sportpresseball.de eingesehen werden.

» News, Pressemeldungen » Laureus Sport for Good Foundation...
On September 26, 2023
By

« »

zurück zu "News"