Globale Partner
Laureus Sport for Good wurde von der Daimler AG und Richemont gegründet und wird von den Globalen Partnern Mercedes-Benz und IWC Schaffhausen unterstützt. Botschaft der Gründungsmitglieder

Mercedes-Benz
Die Mercedes-Benz AG verantwortet das globale Geschäft von Mercedes-Benz Cars und Mercedes-Benz Vans mit über 170.000 Mitarbeitern weltweit. Ola Källenius ist Vorsitzender des Vorstands der Mercedes-Benz AG. Der Fokus des Unternehmens liegt auf der Entwicklung, der Produktion und dem Vertrieb von Pkw und Vans sowie fahrzeugnahen Dienstleistungen. Darüber hinaus strebt das Unternehmen die führende Position bei Elektromobilität und Fahrzeug-Software an. Das Produktportfolio umfasst die Marke Mercedes-Benz mit den Submarken Mercedes-AMG, Mercedes-Maybach, Mercedes-EQ, G-Klasse sowie die Marke smart. Die Marke Mercedes me bietet Zugang zu den digitalen Diensten von Mercedes-Benz. Die Mercedes-Benz AG gehört weltweit zu den größten Herstellern von Luxus-Pkw. Mercedes-Benz engagiert sich seit Jahrzehnten im Profi- und Amateursport und hat sich im Motorsport, Fußball, Golf, Reiten und Tennis als verlässlicher Partner etabliert. Mercedes-Benz ist einer der Gründungspartner und globaler Förderer der Laureus Sport for Good Foundation. Seit der Gründung im Jahr 2000 setzt sich Mercedes-Benz zusammen mit Laureus Sport for Good dafür ein, benachteiligten Kindern und Jugendlichen weltweit durch die verbindende Kraft des Sports ein besseres Leben zu ermöglichen. Laureus ist eine der wichtigsten sozialen Initiativen von Mercedes-Benz.

IWC Schaffhausen
Mit einem klaren Fokus auf Technologie und Entwicklung stellt die Schweizer Uhrenmanufaktur IWC Schaffhausen seit 1868 Zeitmesser von bleibendem Wert her. Das Unternehmen hat sich durch seine Passion für innovative Lösungen und technischen Erfindergeist international einen Namen gemacht. Als eine der weltweit führenden Marken im Luxusuhrensegment stellt IWC Meisterwerke der Haute Horlogerie her, die Engineering und Präzision mit exklusivem Design vereinen. Als Teil der sozialen Unternehmensverantwortung steht IWC als treibende Kraft hinter der Laureus Sport for Good Foundation. Aktiver Klimaschutz und ökologische Verantwortung gehören ebenso zur IWC-Firmenphilosophie. Die traditionsreiche Schweizer Manufaktur hat die Kohlendioxidemissionen innerhalb weniger Jahre um 90 Prozent gesenkt und ist seit Sommer 2007 als CO2-neutrales Unternehmen zertifiziert.
Nationale Partner

MOTORWORLD Group
Die Motorworld Group ist eine eigenständige Unternehmensgruppe, die aus der Dünkel Holding mit Sitz in Schemmerhofen (Baden-Württemberg) hervorgeht. Sie entwickelt, baut und betreibt Erlebniswelten, die der mobilen Leidenschaft gewidmet sind. Erster Standort ist die 2009 eröffnete und seither mehrfach erweiterte Motorworld Region Stuttgart in Böblingen. Weitere Projekte und Aktivitäten unter der Marke MOTORWORLD® wurden in den vergangenen Jahren initiiert. Nach dem gleichen Konzept wie die Motorworld Region Stuttgart befinden sich derzeit drei Standorte im Bau: die Motorworld Köln – Rheinland (Eröffnung: Frühjahr 2018), die Motorworld München (Eröffnung: Ende 2018) und die Motorworld Zeche Ewald – Ruhr (Herten/Ruhrgebiet). Außerdem wurde kürzlich der Startschuss für einen weiteren Standort auf der spanischen Baleareninsel Mallorca gegeben. Als weiteres Konzept mit dem Fokus auf Handwerk entstehen aktuell die Motorworld Manufakturen Berlin und Metzingen. Die Idee Motorworld geht auch regelmäßig auf Tour: Unter anderem in den jährlich stattfindenden Oldtimer-Messen Motorworld Classics Berlin und Motorworld Classics Bodensee, in den Motorworld Oldtimertagen Fürstenfeld (nahe München), aber auch in zahlreichen weiteren Formaten.