KICK MOBIL

März 17, 2022

Der Kinder- und Jugendsportbericht 2020 zeigt auf, dass sich deutschlandweit 80% der Kinder und Jugendlichen zu wenig bewegen. Besonders betroffen von der Bewegungsarmut sind Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Lebenswelten. Folgen davon sind nicht nur im gesundheitlichen Bereich zu erkennen, sondern auch beim sozialen Lernen und geringerer sozialer Integration.

Das kick mobil ist ein mit innovativen Spiel- und Sportmaterialien ausgestattetes Lastenrad, das Kindern und Jugendlichen auf Bolzplätzen in unterschiedlichen Freiburger Stadtteilen einen niedrigschwelligen Zugang zu Sport, Bewegung und sozialem Lernen bietet. Als “aufsuchende Sozialarbeit” steht so die Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen im Vordergrund. Mit eigens ausgebildeten Sportcoaches für Integration und Bildung entstehen so neue Begegnungsräume für informelles Lernen durch Sport.

 

Trägerorganisation: step Stiftung

Unterstützt von Laureus seit: 2022

Teilnehmende: Kinder und Jugendliche

Sportart: Basketball, Volleyball, Fußball, Skateboard, Roundnet, Andere

Social focus areas: Gesundheit, Bildung

Standort: Freiburg

 

Das kick mobil schafft für die Kinder und Jugendlichen eine wichtige Alltagsstruktur. Ich merke immer wieder, wie wichtig wir kick teamer*innen als Bezugspersonen für die Kinder sind, die sie ernst nehmen und sich mit ihren Wünschen beschäftigen. Für mich ist die Besonderheit am kick mobil die kontinuierliche und angeleitete Reflexion von Situationen auf dem Bolzplatz. Das ist die Basis für eine persönliche und soziale Entwicklung und die ist definitiv zu sehen. Die Kinder helfen sich gegenseitig auf dem Platz und weisen sich untereinander auf die gemeinsam aufgestellten Regeln hin.“

Giacomo Stahl, 2021 Bolzplatzverantwortlicher und kick teamer

 

Sie möchten mehr über kick mobil erfahren?

 

Hier geht’s zum Onlineauftritt des Programms:

 Laureus Webseite Icon          Laureus Karten Icon