Sport for Good City: für eine gesunde Gemeinde mit vielen Perspektiven

News

27.09.2023

Laureus Sport for Good Foundation Germany, Wohnraum AG und Gemeinde Feldkirchen starten sport-basiertes Quartiersmanagement-Projekt in Feldkirchen bei Straubing

München, 27.9.2023 – Was haben New York, London, Hongkong und Feldkirchen bei Straubing gemeinsam? Es ist die Sport for Good City. Am Samstag, den 16.9.2013, gab es den ersten sichtbaren Auftakt zum Pilotprojekt „Sport for Good City Feldkirchen“ in der niederbayerischen Gemeinde Feldkirchen: ein Sport- und Begegnungstag, geplant und organisiert von jungen Menschen aus der Gemeinde selbst.

Im Fokus der Initiative der Akteure Wohnraum AG, Gemeinde Feldkirchen und Laureus Sport for Good steht der Wohnpark Gäuboden, in dem mit einem lokal koordinierten akteurszentrierten Ansatz die Herausforderungen des Quartiers – und insbesondere der jungen Menschen – identifiziert und durch eine verbesserte Zusammenarbeit lokaler Vereine und Initiativen sowie durch Weiterbildungen und Partizipationsmöglichkeiten gelöst werden sollen. Und all dies unter Einsatz von „Sport for Good“ Methoden, international bekannt auch als Sport for Development.

Der Ansatz wird von der Laureus Sport for Good Foundation in mehreren Städten auf der ganzen Welt erfolgreich umgesetzt. Dahinter steht auch ein anderer Blickwinkel auf die lokale Expertise, wenn es darum geht, Herausforderungen zu identifizieren und Lösungen gemeinsam zu arbeiten – im Team und nicht in Konkurrenz um vorhandene Mittel. Im Kern arbeiten dabei immer die drei Bereiche Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Politik eng zusammen.

Der CEO und Gründer der Wohnraum AG, Markus Steinhauser, dazu: „Wir engagieren uns im Wohnpark für zufriedene Mieter und mehr Gemeinsinn. Unser Ziel ist es, das gesamte Wohnquartier neu zu beleben und zu einer intakten, lebendigen Gemeinschaft zu entwickeln. Die Initiative der Laureus Sport liefert dafür neue Ideen und Konzepte, die wir sehr gerne unterstützen.“

Die Gemeinde Feldkirchen zeigt sich von dem Projekt überzeugt. „Besonders wichtig ist, dass die Bindung der Kinder und Jugendlichen und somit der Familien durch solche erfolgreichen Aktionen intensiviert wird.“, so Erste Bürgermeisterin Barbara Unger. „Die Partizipation mit den örtlichen Vereinen und Ehrenamtlichen ist besonders gut durch das hohe Engagement der Kommune gelungen. Die Schaffung eines hohen Identifikationswertes ist ein wichtiger Bestandteil gelungener sozialer Bindung.“

„Für eine Sport for Good City braucht es eine aktive Gemeinde, eine gewisse Anzahl an lokalen sozialen Initiativen und Vereinen und starke Partner aus der Wirtschaft“, sagt Paul Schif, Geschäftsführer von Laureus Sport for Good. „Diese Voraussetzungen haben wir in dem gemeinsamen Projekt mit der Wohnraum AG und der Gemeinde in Feldkirchen vorliegen. Wir sind überzeugt, dass Sport for Good, also der gezielte Einsatz von Sport für die Kompetenzentwicklung, den sozialen Austausch und ein gesundes Aufwachsen einen ungeheuren Mehrwert für ein Quartier und eine ganze Gemeinde haben kann.“

Das Sport- und Begegnungsfest für Kinder und Jugendliche am Dorfplatz in Mitterharthausen stand unter dem Motto „Together 4 Ever“. Mit zusätzlicher Unterstützung durch das Zukunftspaket war der Tag das erste Ergebnis eines partizipativen Prozesses von „Jugend plant Feldkirchen“, in dem Kinder und Jugendliche aus der Gemeinde selbstständig diesen Tag geplant und organisiert haben. Mit dem Ziel, über den Sport einen Begegnungsraum für alle zu schaffen, ins Gespräch zu kommen und Gemeinschaft zu erleben. Der Tag wurde von vielen Ehrenamtlichen vor Ort unterstützt und durch die Bürgermeisterin der Gemeinde sowie Vertreter:innen von Laureus Sport for Good feierlich eröffnet. Ein besonderes Highlight war der Besuch der Olympioniken und Laureus Sport for Good Botschafter Martin Braxenthaler und Ole Bischof.

Über die WR Wohnraum AG

Die WR Wohnraum AG ist ein modernes und innovatives Wohnungsunternehmen aus Kempten im Allgäu. Das Unternehmen hat sich auf die Revitalisierung, das Immobilien-Asset-Management und die Verwaltung von derzeit 1500 Wohneinheiten an verschiedenen Standorten in Deutschland fokussiert und verwaltet auch Wohngebäude im Auftrag von Großkunden. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung und Verwaltung von Wohngebäuden aus den 50er- und 60er-Jahren in C- und D-Lagen, also abseits der Großstädte. Dabei legt die Wohnraum AG großen Wert auf bezahlbare Mieten (unterhalb der Durchschnittsmieten) und eine Reduktion des Leerstands durch zufriedene Mieter. Die WR Wohnraum AG ist seit 2020 im Freiverkehr an der Börse München gelistet. Mehr über die WR Wohnraum AG erfahren Sie auf der Homepage www.wohnraum.ag.

Über Laureus Sport for Good

Laureus Sport for Good setzt sich international für die Kraft des Sports ein, um eine gesellschaftliche Veränderung anzustoßen. Die Stiftung fördert soziale Sport-Programme, die Kindern und Jugendlichen über die Werte des Sports neue Chancen eröffnen. Der Grundsatz der Stiftung lautet: Sport schafft starke Persönlichkeiten und starke Persönlichkeiten haben eine bessere Perspektive im Leben. Dabei werden Werte wie Teamgeist, Respekt, Disziplin und Fairplay vermittelt. Weltweit unterstützt Laureus Sport for Good mehr als 250 Förderprogramme in über 50 Ländern, die Gewalt, Rassismus und Diskriminierung bekämpfen, um das Leben von Kindern und Jugendlichen nachhaltig zu verbessern. Für weitere Informationen über die Arbeit von Laureus Sport for Good besuchen Sie bitte die offizielle Website: www.laureus.de.

Über die Gemeinde Feldkirchen

Die Gemeinde Feldkirchen ist eine kleine und ländlich strukturierte Kommune im Landkreis Straubing-Bogen, Niederbayern. Als Standortkommune für die Gäubodenkaserne beheimatet sie auch eine ehemalige Wohnanlage der Soldaten, das heutige Quartier der Wohnraum AG. Seit mehreren Jahren arbeiten Gemeinde und Wohnraum AG intensiv zusammen bei der Etablierung eines Quartiersmanagements sowie der Neustrukturierung der Anlage. Ein wesentlicher Baustein gelungener sozialer Arbeit ist dabei auch die Einbindung des Ehrenamtes und die Bindung der Familien an die Umgebung. In dem Trio Wohnraum AG, Laureus Sport for Good und Gemeinde Feldkirchen ist eine wunderbare bunte Mischung verschiedenster Disziplinen entstanden, für die alle gemeinsam an einem Strang ziehen.

page3image54742272

» News » Sport for Good City: für...
On September 27, 2023
By

« »

zurück zu "News"